Ein Beamer benötigt zur Darstellung der Inhalte eine Projektionsfläche. Geeignet sind weiße, ebene Wände oder eine Leinwand. Eine Wand ist jedoch selten in ausreichender Größe und geeigneter Oberfläche verfügbar oder – in einer Wohnung – frei. Daher sind nicht nur für Heimkino-Fans Leinwände die ideale Wahl. Doch welche Leinwand ist für einen Beamer am besten geeignet?

Der Gain-Faktor – welche Leinwand kaufen?

Leinwand BeamerEiner der wichtigsten Aspekte beim Kauf einer Beamer-Leinwand ist der Gain-Faktor. Damit bezeichnen die Hersteller nach einem standardisierten Wert die Reflexion der Leinwand. Gain ist dabei die Maßeinheit der Reflexion. Ein großer Gain-Faktor bedeutet grundsätzlich, dass ein projiziertes Bild hell zurückgeworfen wird. Je größer der Gain-Faktor, desto besser ist die Leinwand für Außenbereich geeignet. Ein Gain-Wert um 0,8 bis 1,2 ist hingegen ideal für das Heimkino.

Das ist als Faustformel zu verstehen, denn der Gain-Wert wird oft falsch interpretiert. Denn das Licht bricht sich auf einer Leinwand nicht für alle Zuschauer gleich. Gerade bei einer Beamerpräsentation oder einem Heimkinovergnügen in geselliger Runde kommt es auf den Winkel der Zuschauer zur Leinwand an. Je größer dieser ist, desto diffuser und schlechter wird das Bild. Beim Kauf einer Leinwand sollten die Käufer daher auf eine Angabe des maximalen Winkels achten, in dem die Leinwand einen bestimmten Gain-Faktor bietet. Bei einem Heimkino für kleine Runden sollte dieser bei 60 Grad liegen. Für Präsentationen in schmalen Räumen oder für ein Single-Vergnügen im Heimkino darf dieser auch 40 Grad betragen. An den Rändern dieses Blickwinkels und darüber hinaus wird das Bild diffus und unscharf.

Leinwände werden in Abhängigkeit zum Gain-Faktor auch als Typ D oder B und S bezeichnet. Typ D ermöglicht einen großen Blickwinkel, während Typ B und S zwar ein helleres Bild zurückspiegeln, jedoch einen eingeschränkteren Blickwinkel ermöglichen.

Größe und Oberfläche der Beamer-Leinwand

Ebenfalls sehr wichtig sind Größe und Format der Leinwand. Generell sollte eine Leinwand das gleiche Format aufweisen wie das Beamerbild (z. B. 16:9 oder 4:3). Auf diese Weise kann der Projektor am besten die gesamte Leinwandfläche ausnutzen.

Leinwand für Beamer

ESMART Economy EXR Rollo-Leinwand 217 cm Bild 200 x 113 cm (90") | Format 16:9 | Heimkino Beamer Projektionsleinwand Rollo Leinwand LCD LED

ESMART Economy EXR Rollo-Leinwand 217...

Preis: 114,98 €

Jetzt auf Amazon kaufen
Tarent Leinwand Beamer 120 Zoll hochauflösende verdickte Beamer Leinwand, 16:9 HD Faltbare Leinwand Beamer für Zuhause, Büro und Schule

Tarent Leinwand Beamer 120 Zoll...

Preis: 24,95 €

Prime

Jetzt auf Amazon kaufen
Beamer Leinwand mit Stativ, Towond 120 Zoll Tragbare Indoor Outdoor Beamer Leinwand, Faltenfrei Rückseite Front 16:9 HD Faltbare Projektion Leinwand mit Tragetasche für Haus Hinterhof Theater Nächte

Beamer Leinwand mit Stativ, Towond...

Preis: 99,99 €

Prime

Jetzt auf Amazon kaufen
Leinwand Beamer mit Stativ, Kescron 100 Zoll Projector Screen Tragbare Indoor Outdoor Projektor, Rückseite 16:9 HD Faltbare Mobile Projektion Leinwand mit Tragetasche für Haus Hinterhof Theater Nächte

Leinwand Beamer mit Stativ, Kescron...

Jetzt auf Amazon kaufen
VISULAPEX 80" Leinwand Beamer mit Ständer, 4K HD 16:9 Leinwand Beamer Tragbar, Leicht und Kompakt, Ideal für Heimkino, Camping und Freizeitveranstaltungen

VISULAPEX 80" Leinwand Beamer mit...

Preis: 69,99 €

Prime

Jetzt auf Amazon kaufen
CCLIFE Beamer Leinwand mit Stativ Inklusiv Montagematerial 85/99 / 114 Zoll Projektionsleinwand Rolloleinwand heimkino Mobile

CCLIFE Beamer Leinwand mit Stativ...

Preis: 71,99 €

Jetzt auf Amazon kaufen
Leinwände für Beamer 100 Zoll Indoor - Hohe Qualität für Brillante Bilder Leinwand Beamer für drinnen & draußen Projektionsleinwand für Beamer & Projektoren

Leinwände für Beamer 100 Zoll...

Preis: 12,99 €

Prime

Jetzt auf Amazon kaufen
Master of Boards Stativ Leinwand Beamer mit höhenverstellbarem Dreibeinstativ für Business, Heimkino oder Dia, zusammenklappbar mit Tragegriff, inkl. Tuchsicherung (120 x 120 cm)

Master of Boards Stativ Leinwand...

Preis: 63,99 €

Jetzt auf Amazon kaufen
celexon Basic Rollo-Leinwand 100" | 200x150 cm 4:3 | ausziehbare Full-HD 4K Beamer-Leinwand für Heimkino oder Büro-Präsentationen | Projektionsleinwand geeignet zur Deckenmontage oder Wandmontage

celexon Basic Rollo-Leinwand 100" |...

Preis: 90,24 €

Jetzt auf Amazon kaufen
Leinwand Beamer-100 Zoll Projektionsleinwand,16: 9 HD Faltbarer Projektionsschir, Tragbare Faltbar Anti-Falten Projektion leinwand,4K Full HD 3D,Geeignet für Heimkino und Projektionswand im Freien

Leinwand Beamer-100 Zoll Projektionsleinwand,16: 9...

Preis: 18,89 €

Prime

Jetzt auf Amazon kaufen
Bei der Größe der Leinwand gilt als Faustformel: Die Breite der Projektionsfläche sollte so groß sein wie der halbe Abstand zum Betrachter. Daraus ergeben sich verschiedene optimale Größen, die individuell zu berechnen sind. Wichtig: Zu beachten ist auch der Bodenabstand. Ideal ist eine Leinwandunterkante, die 1,20 Meter über dem Boden hängt.

Tipp: Das Bild wirkt intensiver, wenn die Leinwandränder schwarz eingefasst sind. Auch die Rückseite sollte schwarz sein, da so das Licht stärker reflektiert wird.

Die Leinwand-Befestigung

Ein weiterer wesentlicher Punkt beim Kauf einer Beamer-Leinwand ist ihre Befestigung. Wird die Leinwand an ein Stativ gehängt, handelt es sich um eine aufwendige, aber sehr effektive Rollo-Vorrichtung oder verfügt sie sogar über eine sogenannte Seilspanntechnik, mit der die Ränder gerade gehalten werden?

Die Aufhängung sollte zur Wohnung bzw. zum Büro passen. Für einen fest installierten Beamer empfiehlt sich zum Beispiel ein Leinwand-Rollo.

Unabhängig von der Aufhängung sind Rahmen-Leinwände ideal. Da diese in einen festen Rahmen eingefasst sind, werden die Leinwandränder straff und die Fläche damit glatt gehalten. Das erzeugt das beste Bild.