Eine Dachantenne bietet sehr gute Empfangseigenschaften. Damit können Zuschauer ihre Wunschsender in hervorragender Qualität auf dem Fernseher sehen. Voraussetzung ist aber ein Antennenkabel, das die Antenne mit dem Fernsehgerät verbindet.
TV: DVB-T-Stick ermöglicht eine alternative Empfangsart
In einigen Fällen reicht das Antennenkabel aber nur bis zu einem Fernseher. Der Anschluss an einen PC oder weitere Geräte kann beispielsweise durch den Wohnungsschnitt verbaut sein. Wer kein Loch in eine Wand bohren will oder ein Kabel mitten durch den Flur legen möchte, benötigt eine Alternative.
Hier kommen DVB-T-Sticks ins Spiel. Diese können an einem Computer angeschlossen werden. Alternativ kann auch bei passender Ausstattung ein Fernsehbildschirm an den PC gekoppelt werden. Seine ganze Stärke entfaltet ein DVB-T-Stick aber, wenn er an ein mobiles Gerät angeschlossen wird.
DVB-T-Stick









RIWPKFH IR-Fernbedienung, digitaler Satelliten-USB-TV-Stick DAB...
Preis: 24,99 €

DVB-Stick: So funktioniert es
Ein DVB-T-Stick steht für standortunabhängigen Fernsehempfang. Er wird ähnlich wie ein USB-Stick an das Gerät angeschlossen. Die integrierte oder eine zusätzliche Antenne sorgt für einen guten Empfang von DVB-T-Fernsehprogrammen. Bei den meisten Produkten werden außerdem mindestens eine Fernbedienung und eine Software mitgeliefert. Die Software ermöglicht je nach Modell und Hersteller zeitversetztes Fernsehen, das Aufnehmen von Sendungen, den Empfang von Videotext und das Durchsuchen des EPG (elektronischen Programmführers). Eine Liste guter DVB-T-Sticks für verschiedene Geräte und Zwecke ist unter anderem hier zu finden.
Stark für mobiles Fernsehen
Besonders geeignet ist ein DVB-T-Stick jedoch für Fernsehen auf mobilen Geräten unterwegs. Wer beispielsweise im Zug, im Café oder im Grünen sitzt und dennoch nicht auf seine Lieblingssendung verzichten möchte, nutzt einen solchen Stick. Mit dem DVB-T-Empfänger ist es möglich, per „Überallfernsehen“ die Sender auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook zu verfolgen. Besonders vorteilhaft: Es gibt kaum noch weiße Flecken in Deutschland, sodass der Fernsehgenuss per DVB-T-Stick im Prinzip überall möglich ist – bei einem überraschend geringen Anschaffungspreis.
Nooelec NESDR Mini 2 USB RTL-SDR und ADS-B-Empfängerset, RTL2832U und R820T2-Tuner, MCX-Eingang. Kostengünstiges Software Defined Radio, Kompatibel mit Vielen SDR-Softwarepaketen, ESD-Sicher

- Enthält RTL2832U-Schnittstellen-IC und den neuen, verbesserten R820T2-Tuner! Dieser Tuner hat im Vergleich zu Geräten mit dem R820T eine verbesserte Empfindlichkeit und ein besseres SNR. Unübertroffenes Preis-Leistungsverhältnis
- Enthält dieselben Verbesserungen am „allgemeinen“ Design wie am beliebten und vielfach getesteten NESDR Mini, einschließlich eines genaueren Takts, Kondensatoren mit niedrigem ESR, Induktivitäten mit hohem Q und mehr!
- Mit Standorten in den USA und Kanada und umfassendem technischen Support ist Ihre Investition eine sichere und sinnvolle Investition.
- Die Frequenzkapazität beträgt etwa 24 MHz bis 1750 MHz, ohne Lücken innerhalb dieses Bereichs. Eine Erweiterung auf HF bis hinunter zu 100 kHz ist mit dem Ham It Up-Upconverter (separat erhältlich) möglich
- Kostenlose hochwertige Teleskopantenne, deutlich verbessert gegenüber der älteren Antenne im Thin-Wheel-Stil. Einschalten, einschalten und...zuhören!